FM Epoxi Betonrep Basis
FM Epoxi Betonrep Basis 10 kg
Einsatzbereiche
- Anmischen! Rein ins Loch! Abziehen! Fertig! Nach ca. 8 Stunden voll belastbar!
- FM Epoxi Betonrep Basis 10 kg ist eine einfachere Version unseres 2-komponentiger Epoxidharzmörtel (PREMIUM FM Epoxi Betonrep) für die Reparatur von Industrieböden und Garagen aus Beton / Estrich / Asphalt.
- Diese Version erfüllt seinen einfachen Zweck, Beschädigungen im Beton / Asphalt vor allem im Innenbereich schnell zu reparieren und ist eine preiswerte Variante zu unserem PREMIUM FM Epoxi Betonrep.
- Wir haben hier einfach die Spezialchemie für die leichte Verarbeitung rausgelassen. Auch der Sand ist etwas gröber. Mit diesen geringeren Rohstoffkosten konnten wir diese preiswertere und doch leistungsstarke Version erstellen.
- Für den Außenbereich sollte man den "normalen" FM Epoxi Betonrep nehmen.
Produktmerkmale
- NUR als 10 kg Gebinde erhältlich
- NUR in einem Farbton ca RAL 7030 steingrau erhältlich
- Erfüllt seinen Zweck als Reparaturmörtel (hat nicht die besonderen Verarbeitungs- und extremstem Belastungsmerkmale wie der "normale" FM Epoxi Betonrep)
- trotzdem gabelstaplertauglich, chemisch resistent gegen übliche Kontaminationen durch Öle / Fette etc
- Mindesttemperatur 10°C im Boden und Luft
- 10 kg haben ein Volumen von ca. 6.000 cm³ / 6 Liter
- Aushärtung bei ca. 15 °C in ca. 8 Stunden
- ACHTUNG: Die Verarbeitung ist NICHT so geschmeidig wie unser Premium-Standardprodukt FM Epoxi Betonrep!
- Mindestaufbauhöhe 1 cm auf 0 mm auslaufend. Max 5 cm in einer Schicht.
- Oberfläche ist rauer als das Premium-Standardprodukt!
- Beim Glätten sollten Sie Terpentinersatz an die Glättkelle machen.
- Bei flächigen Reparaturen könnte der FM Epoxi Haftgrund eher hilfreich sein, den man bei dem PREMIUM FM Epoxi Betonrep nicht benötigt.
Vorbereitung & Anwendung
- Boden / Dehnungsfuge muss vorbereitet werden.
- Boden darf nicht mit Ölen oder Fetten verschmutzt sein. Reinigung mit Bioversal-Produkten.
- Reinigen der Dehnungsfuge von Dreck und festen Stoffen, loser bzw morscher Beton muß entfernt werden.
- Salz im Beton bei Garagenböden muß ausgewaschen werden (Garagen)
- Anmischen des Sand/Harz Gemisches mit dem Härter
- Einbringen des Mörtels mit Kelle und mit Glättkelle glätten. Dabei Terpentinersatz an die Glättkelle zum leichteren Glätten machen.