- Dieser Mörtel ist in Pulverform und wird in einem Eimer geliefert, den man dann auch zum Anmischen nutzen kann.
- Das Pulver ist eine Zement-Kunststoff-Mischung.
- Dieses Produkt enthält bereits
2 cm lange Stahlfasern, die sich eigenständig bei der Aufbringung verteilen und nicht rosten.
- Die Stahlfasern sacken selbst in das Material und bleichen normalerweise nicht an der Oberfläche.
- Da es ein Kunststoff-Zement ist, verbindet sich das Material mit dem Untergrund und bricht nicht aus.
- Wird einfach mit Wasser angemischt.
- Druckfestigkeit
nach 24 h > 40 N/mm², nach
7 Tagen > 60 N/mm² (nach DIN EN 12390-3)- Verbrauch: ca. 0,55 m² bei 2 cm
(ca. 2,1 kg pro m² Fläche und mm Höhe)- Mindestauflage 20 mm bis 80 mm in einer Schicht
- Abriebfestigkeit A9
- FM Stahlfaser Betonmörtel ist nicht formbar.
- die bereits Stahlfasern enthält, die 2 cm lang sind. Da es ein Kunststoff-Zement ist, verbindet sich das Material mit dem Untergrund und bricht nicht aus.
- Danach kann das Produkt auch beschichtet werden.
Vorbereitung & Anwendung
- Einfach Reparaturstelle ausstemmen, leicht anfeuchten und neu verfüllen.
- Das Pulver mit ca. 2,5 bis 3 Liter Wasser anmischen. Topfzeit ca. 40 min bei 20°C.
- Nach 24 Stunden liegt die Druckbelastung bei mindestens 40 N/mm².
Für die Verarbeitung empfohlen
Mixer, Handschuhe, Kelle