Anmelden

Registrieren




schulungen.jpg

Schulungen für Ladungssicherung

Über Framary erhalten Sie Schulungen zur Ladungssicherung, die in Theorie und Praxis individuell auf die Anforderungen Ihres Unternehmens zuschnitten sind.

Schulungen für Ladungssicherung

Mit unserem Partner LaSi bieten wir Schulungen zur Ladungssicherung an, die in Theorie und Praxis individuell auf

  • Ihre Bedürfnisse,
  • die branchenspezifische Ware,
  • die Aufgabengebiete,
  • den Fuhrpark und
  • die internen Prozesse

ausgerichtet sind.

Die Ladungssicherung sollte rechtskonform und individuell zugeschnitten auf die Organisation eines Unternehmens erfolgen. Alle für die Transportsicherheit relevanten Prozesse innerhalb eines Unternehmens lassen sich miteinander verbinden – man muss nur wissen, wie. Framary unterstützt Sie bei Ihrer einwandfreien Ladungssicherung.

Für wen sind die Schulungen zur Ladungssicherung geeignet?

Mit unserem Partner LaSi bieten wir Schulungen für folgende Zielgruppen an:

  • Unternehmer und Betriebsleiter (auf Grund ihrer Hauptverantwortung)
  • verantwortliche/ beauftragte Personen für das Organisieren und Durchführen von Be- und Entladen
  • Lagerfachkräfte, Versandmitarbeiter, Belader, Packer/ Stauer und Kraftfahrer

Jeder Kurs ist auf max. 15 Teilnehmer begrenzt, damit auch auf individuelle Fragestellungen eingegangen werden kann.

Wo finden die Schulungen zur Ladungssicherung statt?
Die Schulungen erfolgen bei Ihnen vor Ort im Unternehmen, und dabei werden insbesondere Ihre Prozesse und Produkte in die Schulungsinhalte mit einbezogen. Die Seminarteilnehmer arbeiten und üben mit den Sicherungsmitteln sowie der branchenspezifischen Ware, welche ihnen täglich zur Verfügung stehen.

Wer führt die Schulungen zur Ladungssicherung durch?
Mit dem Schulungspartner LaSi erhält Ihr Unternehmen Schulungen vom Experten. Ein personenzertifizierter Trainer und Berater nach DIN EN ISO/IEC 17024:2012 (Euro Zert) sowie Gefahrgutbeauftragter im Straßen und Schienenverkehr (IHK) vermittelt praxisnah die Erkenntnisse aus der aktuellen Rechtslage sowie Normen und Richtlinien. Im praktischen Teil werden bspw. gemeinsame Verladeübungen am Transportmittel mit Ladungssicherung durchgeführt.

Weitere Schulungen: Framary bietet auch Schulungen zur Bodensanierung an.

 

Sie haben Fragen, wünschen eine Beratung oder Informationen zu unseren Schulungsangeboten?

Sprechen Sie uns bitte direkt an:

BÜROZEITEN
Montag - Freitag
8°° - 17°° Uhr
KOMMUNIKATION
Wussten Sie schon?

Die Ladungssicherung ist in verschiedensten Gesetzen und Normen streng geregelt. Seit 2018 werden auch NFZ unter 3,5 Tonnen Gesamtgewicht auf Ladungssicherung überprüft. Der Gesetzgeber erwartet, dass jeder, der Ladegüter verlädt und transportiert, das entsprechende Wissen über korrekte Ladungssicherung beherrscht.

Basisschulung VDI2700/EN12195

Basisschulung 1 Tag (auch als Wiederholungsschulung)

Ausbildung nach VDI 2700 / EN 12195.

Inhalte:

  • Rechtliche Grundlagen
  • Physikalische Grundlagen
  • Anforderungen an das Transportfahrzeug
  • Arten der Ladungssicherung
  • Ermittlung der erforderlichen Sicherungskräfte
  • Zurrmittel für die Ladungssicherung
  • Weitere Hilfsmittel zur Ladungssicherung
  • Praktische Übungen zur Beladung und Ladungssicherung
Abschluss: mit Zertifikat
Max. Teilnehmeranzahl: 15
Kosten: 1.150,- € zzgl. Schulungsunterlagen + Fahrtkosten

Grundschulung nach VDI 2700a

Grundschulung 2 Tage mit Prüfung

Ausbildung nach VDI 2700a

Inhalte:

  • Rechtliche Grundlagen
  • Physikalische Grundlagen
  • Anforderungen an das Transportfahrzeug
  • Arten der Ladungssicherung
  • Ermittlung der erforderlichen Sicherungskräfte
  • Zurrmittel für die Ladungssicherung
  • Weitere Hilfsmittel zur Ladungssicherung
  • Praktische Übungen zur Beladung und Ladungssicherung

Abschluss: mit Zertifikat und VDI- Ausbildungsnachweis
Max. Teilnehmeranzahl: 15
Kosten: 2.250,- € zzgl. Schulungsunterlagen + Fahrtkosten

Ausbildung Großgerät nach VDI2700/EN12195

Ausbildung Großgerät mit Berechnung nach VDI 2700 / EN 12195

Inhalte:

  • Rechtliche Grundlagen / aktuelle Rechtsprechung / Ausnahmegenehmigung
  • Anforderungen Transportmittel
  • Schwerpunkt Berechnung der Sicherungskräfte
  • Beurteilung der Ladungssicherung
  • Prüfung und Einsatz der rechtskonformen Ladungssicherungsmittel
  • Besonderheiten der Ladegüter, Stahl, Beton, Holz und Maschinen-teile

Abschluss: mit Zertifikat
Max. Teilnehmeranzahl: 15
Kosten: 1.150,- € zzgl. Schulungsunterlagen + Fahrtkosten

Basisschulung CTU Code

Basisschulung CTU-Code 1 Tag

Inhalte:

  • Rechtliche Grundlagen
  • Physikalische Grundlagen einzelnen Verkehrsträger
  • Arten von Containern, Eigenschaften, Festigkeiten
  • Tätigkeiten vor dem Beladen des Containers, Checklisten, Kontrolle
  • Ladungssicherungsverfahren, Arten und Auswahl
  • Ladungssicherungshilfsmittel, Vor- und Nachteile
  • Stauung der Ladung im Container
  • Praxis

Abschluss: mit Zertifikat
Teilnehmeranzahl: 15
Kosten: 1.150,- € zzgl. Schulungsunterlagen + Fahrtkosten

Kombischulung CTU-Code / VDI2700a

Basis-Schulung CTU-Code inkludiert in VDI 2700a in 2 Tagen

Inhalte:

  • Rechtliche Grundlagen
  • Physikalische Grundlagen einzelnen Verkehrsträger
  • Arten von Containern, Eigenschaften, Festigkeiten
  • Tätigkeiten vor dem Beladen des Containers, Checklisten, Kontrolle
  • Ladungssicherungsverfahren, Arten und Auswahl
  • Ladungssicherungshilfsmittel, Vor- und Nachteile
  • Stauung der Ladung im Container
  • Praxis

Abschluss: mit Zertifikat (bei 2 Tagen mit Prüfung nach VDI 2700a mit VDI-Ausbildungsnachweis)
Max. Teilnehmeranzahl: 15
Kosten: 2.500,- € zzgl. Schulungsunterlagen + Fahrtkosten

Aufbauschulung CTU Code

Aufbau-Schulung CTU-Code (Vorausbildung: Basis CTU-Code)

Inhalte:

  • Umgang mit Schädlingen
  • Schäden durch Kondensation
  • Einsatz und Umgang mit Begasung
  • Einsatz von Kühl und Konditionierungsmitteln
  • Aufbau und Einsatz von Kühl (ISO) Container
  • Einsatz von Pallholz
  • Richtiger Einsatz von Luftsäcken

Abschluss: mit Zertifikat
Max. Teilnehmeranzahl: 15
Kosten: 1.150,- € zzgl. Schulungsunterlagen + Fahrtkosten

Jetzt kostenlos beraten lassen! close