Bodenvorbereitung für Asphalt- und Beton in Betrieben
Asphalt- und Betonböden vorbereiten auf Beschichtung & Reparatur
Eine Bodenvorbereitung für Asphalt und Beton bereitet die Bodenarten auf kommende Maßnahmen bestens vor. Sie müssen keine Erfahrung mit diesen Arbeiten haben, denn Asphaltböden und Industrieböden vorbereiten “Do-it-yourself” ist ganz einfach.
Egal, ob Ihr Betrieb Asphalt- und Betonböden erneuern oder neuen Betonboden vorbereiten will, darauf bereiten unsere Schulungen zur Bodensanierung vor. Will oder kann Ihr Betrieb kein eigenes Personal zur Bodenvorbereitung beauftragen, dann übernimmt einer unserer Handwerker vor Ort diese Leistung gerne zum fairen Stundensatz.
Industrieboden Vorbereitung
Sie erfahren auf dieser Seite, welche Arbeiten zur Bodenvorbereitung Sie selbst durchführen können. Sowohl für die Reparatur als auch die Beschichtung und Markierung von Betonböden oder Asphaltböden müssen entsprechende Vorarbeiten durchgeführt werden. Ein gebrauchter Boden muss frei von Ölen, Fetten und Chemie sein, da sonst eine Bodenbeschichtung nicht haftet. Bei einem neuen Betonboden sollte der Zementschleier abgebunden werden. Dann können die weiteren Arbeitsschritte (Bodenreparatur, Bodenbeschichtung, Bodenmarkierung) vorgenommen werden.
Im folgenden Überblick können Sie die Möglichkeiten und Vorteile einer selbst durchgeführten Bodenvorbereitung für gewerbliche und industrielle Zwecke entdecken. Wenn Sie einen Betonfußboden, Industrieboden oder Asphaltboden vorbereiten wollen, für jede betriebliche Anforderung, können Sie sich hier erste Informationen holen.
Unser kleiner Ratgeber zeigt Ihnen die wichtigsten Fragen und Antworten zur Bodenvorbereitung auf einen Blick.
Beton und Asphalt selbst vorbereiten: Welche Möglichkeiten gibt es?
- Boden entfetten
- Stahl und Fliesen überbrücken
- Verunreinigungen entfernen
- Alkalischen Zementschleier entfernen, neuen Betonboden neutralisieren
Für welche Bodenarten und Orte sind Bodenvorbereitungen geeignet?
- Asphalt, Beton und Estrich
- Fliesen
- Einfahrten, Garage,Keller
- Hallen, Industrieboden, Lager
- Produktionsbereich
- Werkstattböden
Bodenvorbereitung von Beton oder Asphalt
- Bei rauen Betonböden müssen Sie überprüfen, ob die Böden nicht flügelgeglättet wurden und ausreichend porös sind, damit die Beschichtung haften bleiben kann.
- Bei alten Böden müssen Sie die alte Bodenbeschichtung nur selten entfernen oder abschleifen, dies ist jedoch nur selten nötig. In aller Regel müssen Sie den Boden aber von Schmutz, Fetten und Ölen befreien, zum Beispiel mit einem Bodenentfetter.
- Es ist wichtig, die Alkalität vor der Epoxidbeschichtung eines neuen Betons zu neutralisieren. Ein Schleierentferner entfernt Schmutz und Zementschleier und hinterlässt eine saubere Betonfläche.
- Das Aufbringen von Haftgründen bietet sich zum Beispiel für mit Säuren oder Laugen chemisch verunreinigten Betonboden oder für feuchten Betonboden, Stahl/ Metall oder Fliesen an .
Ziele bei der Industriebodenvorbereitung
- Bodensanierung - Industrieböden renovieren und sanieren
- Schmutz entfernen - Entfernen von alten Belägen, Beschichtungen oder Verschmutzungen
- Untergrundvorbereitung - für die Beschichtung, Reparatur oder Markierung
Profitieren Sie von der Asphalt- und Betonbodenvorbereitung
- Betriebssicherheit
- Gesundheit der Mitarbeiter erhalten
- Kosten für Instandhaltungsmaßnahmen
- Sauberkeit des Bodens
- Maschinen erhalten
- Außenwirkung (Optik)
Unsere Kunden fragen auch nach diesen Themen
- Neuen Estrich neutralisieren
- Haftgrund Stahl-Fliesen-Nässe
- Nasser Boden
Produktmerkmale von Bodenentfetter, Haftgrund & Co
- Neutralisierend
- Abbindend
- Reinigend
- Ergiebig
- Biologisch abbaubar
- Kläranlagenverträglich
- Mit Handpumpsprühgerät verwendbar
Passende Produkte zur Bodenvorbereitung
- Bestehende Industrieböden auf das Streichen vorbereiten
- Neuen Betonboden auf einen Anstrich vorbereiten
- Böden auf Beschichtung vorbereiten
- Haftgründe vor der Beschichtung aufbringen
Zum Produktberater „Bodenvorbereitung“
Sie haben offene Fragen rund um die Bodenvorbereitung?
Sie haben Fragen dazu, wie Sie Asphalt- und Betonböden richtig vorbereiten, wünschen eine Beratung oder benötigen ein Angebot? Sie erreichen unseren Kundenservice von Montag bis Freitag in der Zeit von 8°° bis 17°° Uhr » Telefon: 06244 - 326 99 80 • Mobil: 0173 - 177 10 00. Gerne erhalten Sie ausführliche sowie hilfreiche Antworten zu den Framary Produkten, den Schulungs- und Dienstleistungsangeboten und natürlich bei allen weiteren Anliegen.
Bereit für die Bodenvorbereitung ?
Wenn Sie sich bestens informiert fühlen und sich nach geeigneten Produkten für Ihr Vorhaben umsehen wollen, freuen wir uns auf Ihren Besuch im Onlineshop.
Im Anschluss an die gelungene Bodenvorbereitung können Sie mit allen weiteren Maßnahmen zur Bodensanierung beginnen. Es stehen nun alle Optionen offen. Farbe auf Beton oder Asphalt aufbringen, mit Reparaturen beginnen oder Markierungen aufkleben.
Erfahren Sie mehr zur:
- Bodenbeschichtung: Asphalt- und Betonböden und andere Untergründe wie z.B. Treppen streichen und (rutschfest) beschichten
- Bodenreparatur: Asphalt- und Betonböden reparieren - Löcher, Risse & Fugen beseitigen
- Bodenmarkierung: Böden und andere Untergründe (rutschfest) markieren
Falls Sie sich für die Anwendung von Produkten zur Bodensanierung interessieren, empfehlen wir Ihnen, in die Anwendungsvideos zu schauen.