Bodensanierung Beton und Asphalt in Betrieben
Industrieböden sanieren - Asphalt- und Betonbodensanierung im Überblick
Service rund um Asphalt- und Betonbodensanierung Industrie & Gewerbe
Sollte Ihr Betrieb kein Personal zur Sanierung von Bodenbelag haben oder freistellen können, dann übernimmt ein Handwerker vor Ort diese Leistung zum fairen Stundensatz.
Sie wollen Ihren Industriefußboden sanieren?
Dies ist die richtige Entscheidung, denn mit kleinen wie großen Handgriffen schützen, verstärken und verschönern Sie Ihren Beton- und Asphaltboden, so dass Ihr Betrieb langfristig davon profitiert. Die Industriebodensanierung beinhaltet vorbereitende Arbeiten wie Schmutz entfernen oder Haftgründe auftragen, Reparaturarbeiten wie Risse, Löcher und Fugen füllen, aber auch die Beschichtung und Markierung der Beton- und Asphaltböden. Die Reparatur eines Bodens ist also ein Teilbereich von zahlreichen Maßnahmen zur Sanierung eines Bodens.
Unser kurzer Ratgeber liefert Ihnen einen kompakten Überblick zur Bodensanierung von Beton, Asphalt & mehr .
Für welche Bodenarten und Umgebungen in Betrieben ist eine Bodensanierung geeignet?
- Asphalt
- Beton
- Estrich
- Bitumen
- Hallen
- Industrielle Böden
- Lager
- Produktion
- und viele weitere Untergründe!
Vorteile der Industriebodensanierung
- rutschsicher
- chemikalienbeständig
- mechanisch hoch belastbar (Gabelstapler, Fahrzeuge)
- auf tiefe Temperaturen vorbereitet
- eben und glatt
- dicht
- hygienisch
- farbig
- und mehr!
Warum Industrieböden sanieren?
- Betriebssicherheit
- Mitarbeitergesundheit
- Kosteneinsparung
- Maschinen und Umgebung sauber und intakt
Kunden fragen auch nach diesen Themen
- Abgenutzte Asphalt- und Betonböden sanieren
- Asphalt- und Betonrisse
- Boden beschichten
- Boden markieren
- Boden reparieren
- Boden vorbereiten
- Dehnungsfugen sanieren
- Epoxi Boden Sanierung
- Estrich sanieren
- Mörtelmasse
- Risse beseitigen
Materialien für die Industriebodensanierung
- Spezialmörtel und Beschichtungen mit Epoxidharz oder Zement-Kunststoff-Reparaturprodukte.
- Der Kaltasphalt zur Reparatur von Asphaltböden enthält Steingranulat und eine Mischung aus Teer / Bitumen.
- Der reaktive Kaltasphalt enthält zusätzlich eine Art Harz, welches unter Zugabe von Wasser die Aushärtung und Festigkeit der Reparaturstelle erhöht.
- Granulate erhöhen die Rutschsicherheit, beispielsweise in Beschichtungen.
- Aerosol, PVC, Flachstahl oder Vinyl für Bodenmarkierungen.
Passende Produkte zur Bodensanierung
- Wie repariere ich ein (tiefe) Löcher in Beton oder Asphalt, wie beseitige ich Risse, Dehnungsfugen oder Unebenheiten im Beton?
- Wie bereite ich einen Industrieboden auf die Sanierung vor?
- Welche Beschichtung kann für Beton- und Asphaltböden eingesetzt werden?
- Wie markiere ich Böden, Wege und Treppen?
Der Produktberater „Bodensanierung“ liefert Ihnen einen guten Überblick.
Sie haben offene Fragen rund um die Bodensanierung?
Wollen Sie mit der Industriebodensanierung starten?
Wenn Sie sich bestens informiert fühlen und sich nach geeigneten Produkten für Ihr Vorhaben umsehen wollen, freuen wir uns auf Ihren Besuch im Onlineshop. Stellen Sie sich einfach Ihr individuelles Set zur Bodensanierung zusammen und bestellen Sie es bequem online.
Die Bodensanierung umfasst, wie Sie jetzt sicherlich wissen, alle Arbeiten, die zur langfristigen Erhaltung eines Beton- und Asphaltbodens beitragen.
Erfahren Sie mehr zur:
- Bodenvorbereitung: Asphalt- und Betonböden vorbereiten, entfetten oder Beläge entfernen
- Bodenreparatur: Asphalt- und Betonböden reparieren - Löcher, Risse & Fugen beseitigen
- Bodenbeschichtung: Asphalt- und Betonböden und andere Untergründe wie z.B. Treppen streichen und (rutschfest) beschichten
- Bodenmarkierung: Böden und andere Untergründe (rutschfest) markieren
In unseren Anwendungsvideos sehen Sie, wie Sie unsere Produkte in der Praxis einsetzen können.